15. Luzerner Wundtag 2021
- Datum:– Zum Kalender hinzufügen
- Ort:KKL Luzern, Auditorium
- Fachbereich:

Thema: Interprofessionelle Wundbehandlung
Referenten
- Prof. Dr. med. Jürg Hafner, Leitender Arzt, Dermatolgische Klinik USZ
- Wunden bei rheumatischen Erkrankungen - eine Übersicht
- Dr. med. Lukas Schmid, Chefarzt Rheumatologie, LUKS Luzern
- Industrie-Session
- Kurzvorstellung medizinischer Produkte und Dienstleistungen durch die Industrie
- Update aus der Diabetologie
- Dr. med. Lukas Burget, Leitender Ärzt Endokrinologie / Diabetologie, LUKS Luzern
- Das fusschirurgische Management des diabetischen Fusses - vor, während und nach dem akuten Geschehen
- Dr. med. Lukas Iselin, Leitender Arzt Orthopädie und Unfallchirurgie, LUKS
- Meet the experts - Fallbeispiel aus der Wundheilung
- Dr. med. Marianne Beckmann, Leitende Ärztin Angiologie, LUKS Luzern
- Die Pflegeexpertin APN in der Wundbehandlung
- Dr. Anna Barbara Schlüer, Leiterin Haut- und Wundpflege, Zentrum für Kinderhaut, Pflegeexpertin APN, Universitätsspital Zürich
- Fallbeispiele aus der Praxis mit interaktiver Diskussion mit dem Publikum
- Dr. med. Andreas Bruhin, Leitender Arzt Zentrum für komplexe Wunden & Stefanie Felder, Luzerner Kantonsspital
Zielpublikum
- Pflegefachpersonen aus den Bereichen Spital, Langzeiteinrichtungen, Spitex und Rehabilitation
- Mediziner/-innen
- Wundexpertinnen / Wundexperten
- Pflegeexpertinnen / Pflegeexperten
- Weitere interessierte Fachpersonen
Anmeldung
Anmeldung unter folgendem LINK. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Anmeldefrist: 31. August 2021. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn das Anmeldekontingent erschöpft ist. Aufgrund der derzeitigen Planungsauflagen sind wir leider nicht berechtigt, die gewohnte Teilnehmeranzahl zu begrüssen. Dafür bieten wir den interaktiven Stream an.
Teilnahmegebühr
Die Gebühr umfasst: Zugang zur Konferenz, Tagungsunterlagen und Verpflegung
- Registrierungsgebühr Externe: CHF 160.-
- Streamingtickets Externe: CHF 80.-
- Registrierungsgebühr Mitarbeitende LUKS Gruppe: CHF 0.-
Bankverbindung
Bank: Luzerner Kantonalbank AG, 6003 Luzern
Konto: 60-41-2
IBAN: CH44 0077 8158 8310 1200 8
BIC/Swift: LUKBCH2260A
Clearing: 0778
Zahlungszweck: 259049 / Wundtag / Teilnehmername / Rechnungsnummer
Einzahlung für: Luzerner Kantonsspital, Buchhaltung, Spitalstrasse, 6000 Luzern 16
Anmeldebestätigung / Rechnung
Sie erhalten direkt nach der Online-Registrierung per E-Mail eine Anmeldebestätigung. Die Rechnung für die Teilnahmegebühr wird Ihnen ebenfalls per E-Mail zugestellt. Diese ist nach Erhalt innert 30 Tagen zu bezahlen. Erst nach dem Eingang der Anmeldegebühr sind Sie definitiv für den Wundtag angemeldet.
Teilnahmebestätigung
Die Teilnahmebestätigung, sowie den Link zur Aufzeichnung vom Stream erhalten Sie nach der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Stornierung / Ersatzteilnehmer
- Abmeldungen müssen dem Kongresssekretariat FacheventsPflege schriftlich mitgeteilt werden.
- Ersatzteilnehmer sind zugelassen.
Credits
- 8 Credits – Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
- 4.5 Credits – Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
- 6 Credits – Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)
- 5 Credits – Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED)
- 5 Credits - Schweizerische Gesellschaft für Angiologie (SGA)
- 5 Credits - SafW-Punkte
- 5 E-Log-Punkte
Programm
Gerne stellen wir Ihnen hier das Programm zur Verfügung.
Tagungssekretariat
Luzerner Kantonsspital
Susanne Baumann, Beat Epp
Fachevents Pflege
Departement Pflege und Soziales
6000 Luzern 16
Telefon +41 41 205 43 19
Mail. facheventspflege@luks.ch