Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Willkommen in der Radio-Onkologie Luzern

Radio-Onkologie Studer Collen
Im Zentrum unseres Tuns steht immer der Patient.

Prof. Dr. med. Gabriela Studer, Chefärztin

Eine Abteilung – zwei Standorte: Strahlentherapie in Luzern und Baar

Die Radio-Onkologie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist die zentrale Anlaufstelle für Strahlentherapie in der Zentralschweiz – eine Abteilung mit zwei Standorten:

  • Am LUKS-Standort Luzern bieten wir neben Behandlungen mit modernen Linearbeschleunigern (sogenannte linac-basierte Therapien) auch Brachytherapie (interne Bestrahlung) und konventionelle Röntgentherapie an.
  • Am Zuger Kantonsspital in Baar steht das gesamte Spektrum der linac-basierten Strahlentherapie zur Verfügung.

Gemeinsam behandeln wir jährlich über 2'000 Patientinnen und Patienten und sind die grösste nicht-universitäre Radio-Onkologie der Schweiz. Unsere Therapiekonzepte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und evidenzbasierten Daten.

Behandlung maligner Erkrankungen: Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Langjährige breite Erfahrung und die hohe Kompetenz unserer Fachexperten in diversen Spezialbereichen der Strahlentherapie, enge interdisziplinäre Kooperation mit anderen Fachdisziplinen und die Verfügbarkeit moderner strahlentherapeutischer Technologien ermöglichen die Applikation individueller Behandlungskonzepte auf höchstem Niveau.

Behandlung gutartiger Erkrankungen: viel Effekt mit wenig Dosis

Wir behandeln eine grosse Anzahl von Patientinnen und Patienten mit gutartigen, beispielsweise entzündlichen, Erkrankungen. Ziel dieser Bestrahlung ist die Schmerzbehandlung oder auch das Verhindern von Wucherungen des Bindegewebes wie sie beispielsweise beim Narbenkeloid auftreten. Indikationen für diese Behandlungen sind zum Beispiel «Tennisellenbogen», Fersensporn am Fuss und verschiedene Formen von Gelenkentzündungen. In den meisten dieser Fälle werden Beschwerden gelindert oder ganz beseitigt.

DKG-Kooperationspartner RadOnk Luzern

Sarkomzentrum

Eine umfassende und bestmögliche Therapie für Sarkompatientinnen und Sarkompatienten.

Mehr erfahren

Behandlungsteam

Kontakt und Anreise Radio-Onkologie Luzern

Adresse

Luzerner KantonsspitalRadio-OnkologieHaus 28Spitalstrasse 6000 Luzern 16

radio-onkologie@luks.ch

Anreise

Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 34, Luzern
ÖV-Fahrplan (Google Maps)

War diese Seite hilfreich?