Beste Fasnachtsstimmung am Luzerner Kantonsspital (LUKS)
Das Thema der diesjährigen Projektwoche in der Patientenschule am KidZ lautete Fasnacht. Die Schülerinnen und Schüler kleisterten mit viel Kreativität bunte Masken. Das Guuggenmusig-Konzert am Schmutzigen Donnerstag war dann das Highlight der Woche. Ein traditioneller Anlass, der jährlich von der Patientenschule organisiert wird.
Farbenfroher Auftritt
Pünktlich um 09.30 Uhr liefen die «Paulusschränzer Luzern» mit ihren aufwendig gestalteten Grinden und Kostümen auf den Vorplatz des KidZ ein. Unter dem Motto «Howgh – Wir haben gesprochen» spielten sie bekannte Lieder wie «Swiss Lady» und «Vierwaldstättersee».
Weiter ging der Morgen mit den «Nachtheulern» aus Horw. Die 1959 gegründete Guuggenmusig mit ihren 54 Mitgliedern trat unter dem Motto «Good old Times» auf. Eine rüüdige Stimmung verbreitete sich und zahlreiche Patientinnen, Patienten und Besucherinnen und Besucher tanzten zum Stück «Charlotta» der Band Hecht.
Oberstufenlehrerin Christine Tolusso: «Von Klein bis Gross hatten alle riesig Spass und konnten für eine Zeit den Alltag vergessen.»
Mit einem grossen Applaus bedankten sich alle bei den zwei Guuggenmusigen für den fasnächtlichen Morgen.
Farbiges treiben auch in Wolhusen
Auch am LUKS Standort Wolhusen war einiges los. Während der fünften Jahreszeit traten gleich mehrere Guuggenmusigen im Spitalpark in Wolhusen auf. Am Schmutzigen Donnerstag überraschten die «Chänubotzer Wolhusen» und die «Wolhuser Schränzer» die Patientinnen und Patienten mit ihrer Musik und am Güdelmontag die «Weidfäger Wolhusen».
Das LUKS dankt allen Guuggenmusigen für ihren musikalischen Auftritt.