Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Dr. med. Christoph Würnschimmel wird Privatdozent der Universität Luzern

Die Universität Luzern hat Dr. med. Christoph Würnschimmel, Oberarzt mbF der Klinik für Urologie am Luzerner Kantonsspital (LUKS) Luzern, mit der Ernennung zum Privatdozenten die Lehrerlaubnis erteilt.
25. April 2025
Lesezeit: 1 Minute
Wuernschimmel Christoph WebseiteBanner

PD Dr. med. Christoph Würnschimmel studierte Medizin an der Medizinischen Universität Graz (A), mit Auslandserfahrung an der Universität Barcelona (ESP) und University of New South Wales (AUS). Nach seiner klinischen Ausbildung in Luzern und Hamburg absolvierte er von 2020 bis 2021 ein Research Fellowship am Centre Hospitalier de l’Université in Montreal (CAN). Seit 2022 ist PD Dr. med. Christoph Würnschimmel Oberarzt der Klinik für Urologie am LUKS.

Er gehört zu den vier Chirurgen in der Klinik für Urologie, die den neuen Da Vinci SP (Single Port) für roboterassistierte Operationen einsetzen. Er wird dieses Jahr Leiter der Nachwuchs-Sektion der Deutschen Gesellschaft für roboterassistierte Urologie (DGRU) und ist Teil der europäischen Gesellschaft für akademische Forschung in Roboterchirurgie (YAU Robotics), sowie Mitglied der Robotik-Sektion der Europäischen Gesellschaft der Urologie (ERUS). Neben seiner Tätigkeit als Chirurg engagiert sich PD Dr. med. Christoph Würnschimmel intensiv in der Forschung zur Früherkennung von Prostatakrebs und widmet sich engagiert in der Fortbildung des ärztlichen Nachwuchses an der Universität Luzern.

Mit seiner Ernennung erteilt ihm die Universität Luzern die Lehrerlaubnis (Venia Docendi). Das LUKS gratuliert ihm herzlich zu diesem akademischen Meilenstein und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?