Gesundheitstipp: Wer ist im Notfall die richtige Adresse?

«Ein medizinischer Notfall ist eine Krankheitssituation, die wir selbst als Notfall erachten oder die ein behandelnder Arzt als solchen beurteilt», sagt Dr. med. Michael Christ. Dafür gibt es verschiedene Anlaufstellen. Die erste ist jeweils der ärztliche Notfalldienst im eigenen Kanton. Im Fall von sehr starken Schmerzen oder einer plötzlich auftretenden Lähmung einer Körperstelle soll man sich primär beim Sanitätsnotruf 144 oder beim Hausarzt melden.
In absoluten Notfällen braucht es Profis
Auf jeden Fall die Nummer 144 anzurufen empfiehlt er für dringende Fälle wie einen Herz-Kreislauf-Stillstand, einen plötzlichen Bewusstseinsverlust oder ein plötzliches Verlieren der gesamten Körperkoordination. In solchen Fällen ist es sehr wichtig, den landesweit erreichbaren Sanitätsnotruf zu wählen. Ebenfalls bei einem akuten Herzinfarkt mit starken Schmerzen im Brustkorb (Thorax), einer Halbseitenlähmung oder bei Sprach- und Sprechstörungen. «Das sind absolute Notfälle, in denen man sich an die Profis wenden und bei ihnen Rat holen sollte.»
Wöchentlicher Podcast
Um keine Folge unseres wöchentlichen Gesundheitstipps zu verpassen, können Sie den Podcast via obigen Link bequem auf der Plattform Ihrer Wahl abonnieren.
Wenn wirklich jede Minute zählt

Spezialisten
