Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Mit Jodelgesang das Kinderspital unterstützt

Zum dritten Mal haben Jodlerfrauen und -männer aus den drei Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden ihre Stimmen für drei Benefizkonzerte unter anderem zugunsten des Kinderspitals Zentralschweiz am Luzerner Kantonsspital (LUKS) zur Verfügung gestellt. Dabei kam der schöne Betrag von 12'000 Franken für drei Institutionen zusammen.
29. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute
Checkübergabe in der Patientenschule am LUKS

Alljährlich seit 2022 treten drei Jodelformationen an je einem Benefizkonzert in den drei Kantonen auf. Unter der Leitung der Obwaldner Dirigentin Silvia Windlin waren diesmal der Jodlerklub Echo vom Pilatus aus Hergiswil, der Jodlerklub Alpnach sowie die Frauen-Jodelgruppe Chriensertal in Sarnen, Hergiswil und Luzern mit dabei. Ihr Engagement wurde jeweils von einem Mitglied der Kantonsregierung gewürdigt.

Kurz nach Weihnachten brachte eine Delegation den Betrag in Form von symbolischen Checks am LUKS vorbei. Sabrina Figuera Maldonado, Bereichsleiterin Pflege am Kinderspital, und Vertreter der Kinderspitex Zentralschweiz nahmen sie mit Freude stellvertretend entgegen. Das gesammelte Geld kommt neben Kinderspital und -spitex auch der Stiftung Theodora zugute, die unter anderem mit ihren Traumdoktoren einen wesentlichen Beitrag leistet, um den Kindern den Aufenthalt im Spital angenehmer zu machen. Diese schenken Lachen und Freude mit Momenten der Abwechslung. 

Mit Geld aus dem vergangenen Jahr konnte das Buch «Mein geheimes Mut-Buch» mitfinanziert werden. Das etwas andere Tagebuch steht nun auch der Patientenschule am Kinderspital für Kinder mit einer chronischen Krankheit zur Verfügung, die wiederholt Patientinnen und Patienten am LUKS sind.

 

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?