Quereinstieg: Vom Informatiker zum Pflegefachmann

Ursprünglich hat Severin Buob Informatiker mit der Vertiefung Systemtechnik gelernt. Nach dem Ausbildungsabschluss 2009 arbeitete er ein halbes Jahr auf dem Beruf und ging anschliessend in den Zivildienst. Diesen absolvierte er am Luzerner Kantonsspital (LUKS) Luzern in der Pflege und entdeckte dort seine wahre berufliche Leidenschaft. Der persönliche Kontakt zu den Patientinnen und Patienten und die Wertschätzung, die man bei der Arbeit erfahre, gefallen ihm. «Es hat mir den Ärmel reingezogen», so der 34-Jährige. Buob bewarb sich nach dem Zivildienst für die Ausbildung zum Pflegefachmann HF am Standort Luzern, die er 2014 erfolgreich abschloss. Im Juni 2020 wurde er zum Teamleiter befördert und leitet nun auf der Medizin ein Pflegeteam von aktuell zehn Mitarbeitenden und zwei Praktikanten.
«Ich würde es jederzeit wieder machen»
Die Ausbildung zum Pflegefachmann sei intensiv gewesen. Es lohne sich aber allemal: «Ich würde es jederzeit wieder machen», sagt er und fährt fort: «Dank meiner Zweitausbildung in der Pflege kann ich einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen. Abends gehe ich zufrieden und erfüllt nachhause.»
Severin Buob möchte auch anderen Mut zum Quereinstieg machen: «Wer Interesse am Umgang mit Menschen hat und sich den Pflegeberuf vorstellen kann, sollte einfach mal reinschauen und sich für ein Praktikum anmelden.» Dadurch erfahre man, ob die Pflege zu einem passt. «Den Pflegeberuf muss man selbst erleben.»
Ihm persönlich haben die Erfahrungen aus seiner Erstausbildung geholfen. «Man hat ja bereits einen Beruf erlernt. Da schafft man auch den Quereinstieg in die Pflege». Am LUKS erhält der gelernte Informatiker zudem die Möglichkeit, sein Wissen aus der Erstausbildung einzusetzen. So arbeitet Severin Buob seit Oktober 2022 zu 30% als Nursing Information Specialist M365 und unterstützt die Pflege in der Digitalisierung und der Prozessoptimierung. «Am LUKS kann ich mein Know-how aus beiden Berufen gezielt einbringen und so die Pflege in der Digitalisierung und der Prozessoptimierung weiterbringen.» Und auch sein Arbeitgeber profitiert: Severin Buob versteht als Informatiker und Pflegefachmann die Entwickler- und Anwenderseite und kann so optimale Lösungen entwickeln.
