Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Verwaltungsrat der LUKS Gruppe: Neues Mitglied gewählt

Die Generalversammlungen der Luzerner Kantonsspital AG und der Spital Nidwalden AG haben Ursula Heussi als neues Mitglied des Verwaltungsrats der LUKS Gruppe gewählt. Sie ersetzt Cornelia Gehrig, die im vergangenen Jahr aus dem Gremium ausgeschieden ist. Die weiteren Vakanzen im Verwaltungsrat der LUKS Gruppe werden voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 besetzt.
14. April 2025
Lesezeit: 2 Minuten
Ursula Heussi

Ursula Heussi (Jahrgang 1967, wohnhaft in Lachen SZ) ist Bereichsleiterin Finanzen & Dienste des Spitals Männedorf im Kanton Zürich und als solche mit dem Gesundheitswesen sowie den politischen Abläufen bestens vertraut. Auch aufgrund ihrer vertieften Kenntnisse in den Bereichen Digitalisierung und Bau hat sie die Findungskommission unter der Leitung des Verwaltungsratspräsidenten, Dr. med. Martin Nufer, im Rekrutierungsprozess überzeugt. Ursula Heussi tritt ab 1. Juli 2025 die Nachfolge von Cornelia Gehrig an, die im vergangenen Jahr aus dem Verwaltungsrat der LUKS Gruppe ausgeschieden ist. Das Mandat wurde öffentlich ausgeschrieben. 

Wahl erfolgte an den beiden Generalversammlungen 

Anlässlich der Wahl von Ursula Heussi in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe, die in beiden Kantonen an der jeweiligen Spital-Generalversammlung erfolgte, wurden auch die sich wieder zur Verfügung stellenden Verwaltungsratsmitglieder der LUKS Gruppe bestätigt. Wie in der Medienmitteilung vom 24. Januar 2025 kommuniziert, sind die Verwaltungsratsmitglieder Elsi Meier, Giatgen A. Spinas und Pauline de Vos Bolay auf die Generalversammlungen im April 2025 aus dem LUKS-Verwaltungsrat ausgeschieden. Gegenwärtig läuft der Rekrutierungsprozess unter der Leitung der Findungskommission und unter Einbezug einer externen Begleitung. Es ist vorgesehen, dass die drei neuen Verwaltungsratsmitglieder noch im Laufe des ersten Halbjahrs 2025 von den Regierungen der Kantone Luzern und Nidwalden gewählt werden. 

Die LUKS Gruppe umfasst die Luzerner Kantonsspital AG und die LUKS Spitalbetriebe AG mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen, die Spital Nidwalden AG, die LUKS Immobilien AG sowie weitere Beteiligungen. Die Luzerner Kantonsspital AG befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Kantons Luzern. Die Spital Nidwalden AG wiederum ist mit 60 Prozent im Eigentum der Luzerner Kantonsspital AG und zu 40 Prozent im Eigentum des Kantons Nidwalden. Sie verfügen über personell identische Verwaltungsräte.

Hinweis: Es handelt sich um eine gemeinsame Medienmitteilung der Kantone Luzern und Nidwalden.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Für LUKS-Newsletter anmelden

Wählen Sie Ihre Abonnements

War diese Seite hilfreich?