Angiologie
LUKS Luzern
Willkommen in der Angiologie

Gefäss-Patientinnen und -Patienten bedürfen einer umfassenden Betreuung. Wir sorgen für eine sorgfältige Diagnostik, eine patientenspezifische Therapie und eine achtsame Nachsorge.
Prof. Dr. med. Aljoscha Rastan, Chefarzt Angiologie LUKS Luzern
Arterien, Venen und Lymphgefässe können erkranken
Zu den häufigsten Erkrankung der Gefässe zählen die PAVK (Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Schaufensterkrankheit) und Venenfunktionsstörungen wie die Chronisch Venöse Insuffizienz / Krampfadern. Insbesondere arterielle Durchblutungsstörungen können zu Funktionseinschränkungen bis hin zum Verlust von Organen oder Extremitäten (Amputation) führen.
Ein Schwerpunkt unserer Angiologie ist die minimalinvasive (kathetergestützte) Therapie. Diese hat sich neben der konservativen und der operativen, gefässchirurgischen Therapie etabliert und nimmt heute eine prominente Stellung in der Behandlung von Gefässerkrankungen ein.
Um neueste minimal-invasiven (kathetergestützten) Verfahren zu etablieren und weiterzuentwickeln, führen wir zahlreiche internationale Studien, zum Teil federführend, durch.