Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Genetische Beratung bei Augenkrankheiten

Die genetische Abklärung bei ophthalmologischen Erkrankungen kann eine entscheidende Rolle spielen, um Patientinnen und Patienten und deren Familien über die Ursachen, Prognose und Risiken von Augenkrankheiten zu informieren. Viele Augenkrankheiten, wie zum Beispiel Retinitis pigmentosa, andere erbliche Netzhauterkrankungen, Albinismus oder angeborene Katarakte, haben eine genetische Basis und können vererbt werden. Mittlerweile sind über 300 Gene als Ursache für erbliche Augenerkrankungen bekannt. 

Die genetische Beratung bei ophthalmologischen Erkrankungen hat folgende Ziele:

  • Erklärung der Erkrankung und der Vererbungsmuster: Ein genetischer Nachweis kann eine bessere Aufklärung über die Erkrankung und die Prognose erlauben. Basierend auf den Ergebnissen der genetischen Tests und der Familiengeschichte kann das Risiko für andere Familienmitglieder, selbst betroffen zu sein, oder für die Nachkommen, die Erkrankung zu erben, besser abgeschätzt werden. Zudem können durch den Nachweis einer genetischen Ursache bei unklaren Augenerkrankungen unnötige Abklärungen oder Therapien vermieden werden.
  • Therapeutische Optionen und präventive Massnahmen: Die genetische Beratung kann auch Informationen über mögliche Behandlungsansätze oder präventive Massnahmen umfassen.
  • Psychosoziale Unterstützung: Eine Augenerkrankung kann die Lebensqualität, Mobilität sowie das Berufsleben einschränken und emotional belastend sein. Die genetische Beratung bietet daher auch Unterstützung, um mit den emotionalen, praktischen und sozialen Herausforderungen der Diagnose umzugehen. Wir können Sie auch über entsprechende Beratungsstellen informieren.

Das folgende Team ist für die jeweiligen Spezial-Sprechstunden zuständig:

  • Netzhauterkrankungen: PD Dr. med. Moreno Menghini, Dr. med. Isabelle Müller
  • Neuroophthalmologische Erkrankungen: Armin Handzic
  • Kinder-Augenheilkunde: Dr. med. Fabian Lengwiler

Bitte kontaktieren Sie Ihren Augenarzt, Ihre Augenärztin für eine Zuweisung. Wir vereinbaren gerne einen Termin in unserer Sprechstunde.

Ihr Behandlungsteam

War diese Seite hilfreich?