Brustzentrum
LUKS Luzern und Sursee
Neue Räumlichkeiten im Zentrum von Luzern
Brustzentrum: Mehr Ruhe und Raum für unsere Patientinnen und Patienten
Am neuen Standort des Brustzentrums werden bewährte Angebote für Frauen und Männer mit Brusterkrankung unter einem Dach zusammengefasst. Dazu gehören Brustabklärungen, radiologische Verfahren mit neuesten Technologien wie 3D-Mammografie, kontrastmittelunterstützte Mammografie und Brustultraschall. Auch Sprechstunden der plastischen Chirurgie sowie komplementärmedizinische Leistungen werden angeboten. Die Patientinnen profitieren von der zentralen Lage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Luzern sowie vom angenehmen Ambiente in den neuen, grösseren Räumlichkeiten. Am Seidenhof stehen dem Brustzentrum moderne Untersuchungsräume sowie je ein Raum für Mammografie und Befundung zur Verfügung. Das Brustzentrum kommt damit dem Trend zur vermehrt ambulanten Leistungserbringung nach.
Hohe Qualität von bewährtem Team
Gleich bleiben für die Patientinnen die hohe Qualität und die Ansprechpartner. Das Brustzentrum des LUKS ist zertifiziert und mehrfach ausgezeichnet. Daran richtet sich das den Patientinnen bestens bekannte Team von Dr. med. Susanne Bucher, Leiterin des Brustzentrums und Co-Chefärztin der Frauenklinik, weiterhin aus. Die Patientinnen profitieren auch nach dem Umzug von den umfassenden medizinischen Möglichkeiten, welche das LUKS als Zentrumsspital bietet – etwa durch die Mitarbeit in der interdisziplinären Tumorkonferenz. Bei Bedarf werden Untersuchungen und Therapien weiterhin auf dem Campus des LUKS an der Spitalstrasse durchgeführt. Auch die stationäre Versorgung und chirurgische Eingriffe finden weiterhin in der Frauenklinik statt.
Virtueller Rundgang durch das Brustzentrum