Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation
Neurozentrum, LUKS Luzern
Physiotherapie
Die Physiotherapie in der Neurorehabilitation befasst sich vorwiegend mit der Behandlung von Bewegungsstörungen, die durch Erkrankung oder Verletzung des zentralen Nervensystems verursacht wurden. Wir unterstützen Betroffene dabei, grösstmögliche Selbständigkeit im Alltag wieder zu erlangen.
Wir behandeln, betreuen, begleiten und beraten Patienten und deren Angehörige von der Stroke Unit/Intensivpflegestation über die Akutabteilung und die neurologische Rehabilitation bis hin zur Tagesrehabilitation und der ambulanten Rehabilitation.
Neueste Forschung, breites Fachwissen
Wir kombinieren wir den Stand der neuesten Forschung mit spezialisiertem, breitem Fachwissen sowie bewährten, modernen Hilfsmittel. Wir bringen Sie möglichst rasch voran und begleiten Sie auf dem Weg in eine grösstmögliche Selbständigkeit. Bei Bedarf führen wir mit Ihnen eine umfassende Hilfsmittel- und Heimabklärung durch, um den Schritt zurück in Ihren Alltag nahtlos zu gestalten.
Was wir anbieten
- Physiotherapeutische Befunde und standardisierte Assessments
- Einzel- und Gruppentherapien
- Angeleitetes Eigentraining und Circuit-Training (MS-Fit, Parkinsongruppe, belastungsaufbauende Therapie)
- Instruktion von Angehörigen
- Training zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs
- Haus- und Arbeitsplatzabklärungen und die domizilorientierte Rehabilitation
- Anpassung von Hilfsmitteln
- Begleitung und Unterstützung des beruflichen Wiedereinstiegs.
Physiotherapie in der stationären Rehabilitation
Wir fördern und fordern Sie mit einem intensiven Programm. Unser Ziel ist, Ihnen grösstmögliche Selbstständigkeit und die Rückkehr in Ihr gewohntes Umfeld zu ermöglichen.