Neuroradiologie
LUKS Luzern
Willkommen in der Neuroradiologie
Die Neuroradiologie beschäftigt sich mit der bildgebenden Diagnose und Therapie von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark), des Kopfes, der Sinnesorgane, des Halses, der Wirbelsäule und der Nerven. Dazu gehören auch Gefäss- und Tumorerkrankungen dieser Regionen, Infektionskrankheiten, degenerative, autoimmune und chronische Erkrankungen.

Präzision und Zuverlässigkeit - weil Ihr Gehirn die beste Behandlung verdient.
Dr. med. Alexander von Hessling, Chefarzt, Leiter Radiologie Zentrum, Sektionsleiter Neuroradiologie
Hochspezialisiertes Team
Mit grosser Leidenschaft für alle neuroradiologischen Themen sowie langjähriger praktischer Erfahrung kümmern wir uns täglich um alle Fragen zu Erkrankungen von Kopf, Gehirn, Rückenmark und Nervensystem. Sie erhalten von uns eine hochspezialisierte Diagnostik und Behandlung auf universitärem Niveau - vor Ort, in Luzern. Unsere Ärztinnen und Ärzte verfügen über eine fundierte Ausbildung mit eidgenössischem Schwerpunkt-Titel für «Diagnostische» bzw. «Invasive» Neuroradiologie.
Im Neurozentrum sind wir eng mit all unseren Neuro-Partnerfächern vernetzt und arbeiten fachübergreifend als Team zu Ihrem Wohle zusammen.
Neuste Technik – beste Bildqualität
Am LUKS Luzern verfügen wir über die modernsten Geräte und Untersuchungstechniken. Dies erlaubt es uns, Ihnen die beste Bildqualität bei kürzester Untersuchungszeit und minimaler Belastung anbieten zu können.
Innovationen motivieren uns
- Befunderkennung durch «künstliche Intelligenz» (z.B. bei Multipler Sklerose, Demenz, Entwicklung des Hirnalters, Hirnschlag, Aneurysmen, Schädel-Hirn-Verletzungen) – in Ergänzung zum radiologischen Befund
- Datenbank-basierte Vergleiche individueller Befunde
- Hochspezialisierte Medizin zur optimalen, schnellstmöglichen Behandlung von Hirnschlägen
- Minimalinvasive Behandlungstechniken, z.B. von Hirnaneurysmen, Fisteln oder Hirnblutungen (chronische Subduralhämatome)
- Ersatz von Kontrastmittel durch körpereigenes Blut
- Funktionelle Kernspintomographie
- Synthetische Bildgebung für verkürzte MRI-Untersuchungen
Diese komplexen und hochmodernen Techniken nutzen wir für Sie - wo immer möglich und sinnvoll. Sie machen Untersuchungen einfacher und sicherer und liefern Informationen, welche weit über «normale» Bilder hinausgehen.
Menschlich – für Sie da
Trotz all der Technik sind wir Menschen und fühlen mit unseren Patientinnen und Patienten. Haben Sie Angst vor der Untersuchung oder dem Eingriff? Sprechen Sie uns an. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihnen das Vorgehen zu erklären und Sie bestmöglich zu betreuen. Bei uns sind Sie in guten Händen.
Behandlungsteam
Kontakt und Anreise Neuroradiologie
Adresse
Luzerner KantonsspitalNeuroradiologieHaus 31Spitalstrasse6000 Luzern 16
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 34, Luzern
ÖV-Fahrplan (SBB)