Medizinische Onkologie
LUKS Sursee
Willkommen in der Medizinischen Onkologie und Hämatologie Sursee

In der Onkologie geht es nicht nur um die Behandlung von Krebskrankheiten, sondern auch um die Betreuung der betroffenen Menschen – mit Empathie, Respekt und individueller Unterstützung.
Dr. med. Ralph Winterhalder Co-Chefarzt, Leiter Medizinische Onkologie Sursee
Individualisierte Behandlung: Wir kümmern uns um Sie
Die Medizinischen Onkologie der LUKS Gruppe ist eine Klinik mit einer standortübergreifenden Organisation unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Oliver Gautschi-Bachofer. Unsere Kernkompetenz ist die medikamentöse Therapie von Krebserkrankungen. Wir bieten das gesamte Spektrum an Chemotherapien, Immuntherapien, Hormontherapien, molekular-gezielte Präzisionsmedizin sowie Medikamente zur Symptombehandlung an. Wir beraten, behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten mit allen Tumorerkrankungen individuell und persönlich.
Die Onkologie am LUKS Sursee begleitet Krebspatientinnen und -patienten durch alle Diagnose- und Therapiephasen. Wir koordinieren für Sie die Betreuung im LUKS Sursee oder allfällige stationäre Behandlungen im LUKS Luzern.
Dank unseren insgesamt vier Standorten in den Kantonen Luzern und Nidwalden können wir wohnortnahe Behandlungen anbieten. Externe Patientinnen und Patienten beraten wir gerne im Rahmen einer Zweitmeinung in unserer Sprechstunde.
Zertifiziert und vernetzt
Unsere Klinik ist Teil des LUKS Tumorzentrums und seit 2014 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Als universitäre Klinik engagieren wir uns für die Ausbildung von Fachkräften sowie den Fortschritt in der Medizin.
Im Rahmen der wöchentlichen Tumorboards erarbeiten wir zusammen mit weiteren Expertinnen und Experten individuelle Behandlungsempfehlungen. Diese besprechen wir mit unseren Patientinnen und Patienten und gehen auf deren Wünsche ein.
Lebensqualität dank der ambulanten Tagesklinik am LUKS Sursee
Dank unserer Tagesklinik können wir Patientinnen und Patienten wohnortsnah betreuen. Wir führen alle Chemotherapien, Behandlungen und Kontrollen ambulant durch. Für unsere Patientinnen und Patienten bedeuten die kurzen Wege mehr Lebensqualität.
Unsere weiteren Standorte
Sprechstunden und ambulante Therapien bieten wir an allen Spital-Standorten der LUKS Gruppe (Luzern, Sursee, Wolhusen und Stans) an. Stationäre onkologische Therapien führen wir in Luzern durch. Dank kompetentem und erfahrenem Personal sowie einheitlichen Richtlinien erreichen wir an allen unseren Standorten höchste Behandlungsqualität und -sicherheit.
Hämatologie
Die Hämatologie am Luzerner Kantonsspital in Sursee bietet Diagnostik und Therapie für eine Vielzahl von Blutkrankheiten. Auf dem Gebiet der akuten Leukämien, zellulären Therapien (autologe und allogene Stammzelltransplantation, CAR-T Therapie) sowie Thrombophilie findet eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Hämatologie des LUKS Luzern statt.
Ansprechperson in Sursee für hämatologische Erkrankungen ist Dr. med. Roland Sperb. Er pflegt eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des LUKS gewährleistet eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung.

Kontakt und Anreise Medizinische Onkologie Sursee
Adresse
Luzerner KantonsspitalMedizinische OnkologieSpitalstrasse 16b6210 Sursee
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 16a, Sursee
ÖV-Fahrplan (Google Maps)