Leben und Arbeiten im Alter als Silver Expert
Als Silver Expert wählen Sie Ihr gewünschtes Arbeitsmodell:
- Modell A: Volle Kraft weiter: Die Aufgaben, Kompetenzen und die Verantwortung entsprechen Ihrer bisherigen Tätigkeit.
- Modell B: Der gezielte Schritt zurück: Die Aufgaben, Kompetenzen und die Verantwortung sind auf Wunsch reduziert. Beispiel: Wenn Sie bisher als Dipl. Pflegefachperson HF/FH tätig waren, können Sie neu als FaGe oder FaGe akut mitarbeiten.
- Modell C: Neuer Job im Support / Springerdienst / Coaching / Supervisor: Ihre Erfahrung und Präsenz zählt: Sie übernehmen gezielte Aufgaben in der Praxis, führen aus, begleiten oder supporten Mitarbeitende.
Den Übergang in die Vorpension erlebe ich durch diese Möglichkeit als sehr positiv.
Hansruedi Enz, Dipl. Pflegefachmann HF
Wir bieten Ihnen einen fairen Lohn sowie attraktive Benefits
Pensum und Modell flexibel nach Ihren Wünschen
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Arbeits-und Einsatzzeiten sowie die Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der befristeten, jährlich verlängerbaren Anstellung.
Besonders attraktiv – kostenlose Leistungen und Benefits
- Jährlicher Gesundheitscheck
- Halbtaxabonnement für Pensen von 10 bis 79%
- Senioren-GA für die 2. Klasse ab einem Pensum von 80%
- Weitere attraktive Benefits finden Sie hier
Altersvorsorge
AHV
Als Silver Expert haben Sie die Wahl, gleichzeitig zur Anstellung die AHV-Rente zu beziehen oder den Rentenbezug aufzuschieben.
Pensionskasse
Das Rentenalter (Leistungsziel) für alle Versicherten unserer Pensionskassen ist 65 Jahre. Für bestehende Versicherte bei der LUPK ist eine Weiterführung der Alters-und Risikovorsorge bis 70 möglich. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rente parallel zur Erwerbstätigkeit zu beziehen. Ein Neueintritt in die Pensionskasse ab 65 Jahren ist nicht möglich. Infos unter: www.lupk.ch