Harn- und Stuhlinkontinenz Diagnostik und Therapie
Erfahren Sie von den Expertinnen und Experten des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Wolhusen, welche Diagnostik und Therapien sich bei Harn- und Stuhlinkontinenz bewährt haben und wie Sie Ihre Patientinnen und Patienten optimal unterstützen können.
- Datum:– Zum Kalender hinzufügen
- Ort:Luzerner Kantonsspital Wolhusen, 1. OG, Raum 104A
- Fachbereich:

Programm
18.30 Uhr | Begrüssung |
18.35 Uhr | Beckenbodenrehabilitation bei Stuhl - und Harninkontinenz |
19.00 Uhr | Rezidivierende Harnwegsinfekte |
19.30 Uhr | Stuhlinkontinenz - was tun? |
20.00 Uhr | Die weibliche Harninkontinenz |
20.30 Uhr | Apéro |
Credits
Credits wurden beantragt
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenlos