Workshop Sarkomzentrum
- Datum:– Zum Kalender hinzufügen
- Ort:LUKS Luzern, Haus 10, U2
- Fachbereich:

Programm
14.00 | Begrüssung |
14.05 | Radiologische Schlüsselkonzepte bei Knochen und Weichteiltumoren |
14.15 | Vom Mikroskop zur Prognose: Grundlagen der Pathologie bei Knochen- und Weichteiltumoren |
14.30 | Abklärung von Knochen- und Weichteiltumoren: Strukturierte Ansätze für die Praxis |
14.45 | Moderne Ansätze der Strahlentherapie bei Weichteilsarkomen |
15.00 | Viszerale Tumorchirurgie bei komplexen Weichteiltumoren: Prinzipien der Sarkomchirurgie |
15.15 | Innovative Ansätze in der Weichteilrekonstruktion: Vom Hautersatz bis funktionellem Gewebe |
15.25 | Minimale Eingriffe – maximale Wirkung: Fortschritte in der Interventionellen Radiologie der Tumorbehandlungen |
15.35 | Systemtherapie bei Sarkom – Kuration und Palliation |
15.50 | Hub and Spoke Modell zur Realisierung der Präzisionsmedizin |
16.00 | Pause und Aufteilung auf die Praxis-Räume |
16.15 | Workshop 1 |
16.50 | Workshop 2 |
17.25 | Workshop 3 |
18.00 | Apéro |
Credits
- wurden beantragt
Verantwortung wissenschaftliches Programm
PD Dr. med. Björn-Christian Link, Chefarzt und Klinikleiter, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie LUKS
Prof. Dr. med. Bruno Fuchs, Chefarzt Sarkomchirurgie, LUKS Luzern
Dr. med. Carolin Hauschild, Leitende Ärztin Notfallpraxis, LUKS Luzern
Anmeldeformular
Anmeldeschluss: Dienstag, 26. August 2025