Medizinische Onkologie
LUKS Luzern
Willkommen in der Medizinischen Onkologie
Unsere Klinik ist die erste Adresse in der Zentralschweiz für erwachsene Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen. Wir bieten ein umfassendes Angebot an modernen medikamentösen Tumortherapien, unterstützenden Diensten während der Therapie sowie Re-Integration in den Alltag und Palliative Care.
Wir bieten wohnortnahe Behandlungen in höchster Qualität.
Prof. Dr. med. Oliver Gautschi-Bachofer, Chefarzt
Unsere Aufgabe
Unsere Kernkompetenz ist die medikamentöse Therapie. Wir bieten das gesamte Spektrum an Chemotherapien, Immuntherapien, Hormontherapien, molekular-gezielte Präzisionsmedizin sowie Medikamente zur Symptombehandlung an. Wir beraten, behandeln und betreuen Patientinnen und Patienten mit allen Tumorerkrankungen.
Dank unseren insgesamt vier Standorten in den Kantonen Luzern und Nidwalden können wir wohnortnahe Behandlungen anbieten. Externe Patientinnen und Patienten beraten wir gerne im Rahmen einer Zweitmeinung in unserer Sprechstunde.
Bei uns arbeiten mehr als 20 erfahrene Onkologinnen und Onkologen, von denen sich jede und jeder auf eine bestimmte Erkrankung spezialisiert hat. Im Rahmen der wöchentlichen Tumorboards erarbeiten wir zusammen mit weiteren Expertinnen und Experten individuelle Behandlungsempfehlungen. Diese besprechen wir mit unseren Patientinnen und Patienten und gehen auf deren Wünsche ein.
Unsere Klinik ist Teil des LUKS Tumorzentrums und seit 2014 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Als universitäre Klinik engagieren wir uns für die Ausbildung von Fachkräften sowie den Fortschritt in der Medizin. Im Rahmen der Kampagne «smarter medicine» setzen wir uns für eine patientenzentrierte und nachhaltige Medizin ein.
Unsere Standorte
Sprechstunden und ambulante Therapien bieten wir an allen Spital-Standorten der LUKS Gruppe (Luzern, Sursee, Wolhusen und Stans) an. Stationäre onkologische Therapien führen wir in Luzern durch. Dank kompetentem und erfahrenem Personal sowie einheitlichen Richtlinien erreichen wir an allen unseren Standorten höchste Behandlungsqualität und -sicherheit.
Unsere Partner
Als universitäres Lehr- und Forschungsspital pflegen wir die Zusammenarbeit mit anderen führenden Spitälern der Schweiz. Darüber hinaus kooperieren wir mit zahlreichen Partner-Organisationen (Spitäler, Praxen, Krebsliga, Spitex, SAKK und andere). Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte können an allen Tumorboards teilnehmen und von der Expertise des LUKS Tumorzentrums profitieren.
Kontakt und Anreise Medizinische Onkologie
Adresse
Luzerner KantonsspitalMedizinische OnkologieHaus 28Spitalstrasse 6000 Luzern 16
Situationsplan
Anreise
Routenplaner (Google Maps) Adresse Parkhaus für GPS:
Spitalstrasse 34, Luzern
ÖV-Fahrplan (Google Maps)