Kinderwunsch- und Hormonzentrum
Frauenklinik, LUKS Luzern
Hormonelle Stimulation
Die hormonelle Stimulation der Eierstöcke ist ein zentraler Bestandteil der Kinderwunschbehandlung. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Was ist die hormonelle Stimulation?
Die Eierstöcke werden durch Medikamente (Tabletten oder Spritzen) zur Reifung eines Eibläschen (Follikel) angeregt. Häufig eingesetzte Hormone sind das Follikel-stimulierende Hormon (FSH) oder das humane Menotropin (hMG). Die Reifung wird während der Behandlung mit Ultraschallkontrollen und Bestimmung des Estradiols im Blut kontrolliert. Dadurch kann der ideale Zeitpunkt für die Befruchtung (z.B. durch Geschlechtsverkehr) ermittelt werden.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
- Frauen mit fehlendem oder unregelmäßigem Eisprung, z. B. bei PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom).
- Paare mit ungeklärter Ursache der Kinderlosigkeit, um die Chancen auf eine Befruchtung zu erhöhen.
- Insemination als vorbereitender Schritt.
Wie hoch ist die Erfolgschance?
Die Schwangerschaftsrate liegt bei etwa 15 % pro Zyklus, kann aber je nach individuellen Faktoren variieren. Bei wiederholten Behandlungen steigen die Chancen.
Kinderwunsch-Sprechstunde
Ihre Ärztin/ihr Arzt überweist Sie an unsere Sprechstunde oder Sie können sich als Patientin und als Paar auch direkt anmelden.
Telefon 041 205 35 35
kinderwunsch@luks.ch