Kinderwunsch- und Hormonzentrum
Frauenklinik, LUKS Luzern
Social Freezing
Social Freezing bezeichnet das vorsorgliche Einfrieren von Eizellen (Kryokonservierung), um die Fruchtbarkeit für einen späteren Zeitpunkt zu erhalten. Das PPOS-Protokoll (Progestin Primed Ovarian Stimulation) ist eine spezielle Methode zur hormonellen Stimulation der Eierstöcke, bei der Progesteron anstelle von GnRH-Antagonisten zur Kontrolle des Zyklus eingesetzt wird. Durch die einfachere Anwendung der Medikamente (weniger Spritzen) ist das Protokoll beliebt bei Frauen, die ein social freezing durchführen wollen.
Ablauf des PPOS-Protokolls für Social Freezing

Für wen ist das PPOS-Protokoll geeignet?
Frauen, die ihre Fruchtbarkeit erhalten möchten (z. B. wegen Karriere, fehlendem Partner oder anderen persönlichen Gründen).
Erfolgschancen mit Social Freezing im PPOS-Protokoll
Die Anzahl und Qualität der eingefrorenen Eizellen hängt vom Alter und der ovariellen Reserve ab. Je jünger die Frau bei der Kryokonservierung ist, desto höher sind die Chancen auf eine spätere Schwangerschaft.
In Studien wurde festgestellt, dass Social Freezing mit mindestens 10–15 eingefrorenen Eizellen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine spätere Schwangerschaft bietet.