Direkt zum InhaltDirekt zum Fussbereich

Aktueller Fortschritt

Mitte August 2022 wurde mit dem Spatenstich für den Neubau «PAIMIO» der nächste Entwicklungsschritt eingeläutet. Die Inbetriebnahme ist auf 2028 vorgesehen. Hier finden Sie aktuelle Informationen über den Baufortschritt.

Update Juni 2024

Die zahlreichen Bauarbeiten rund um das Spital Wolhusen sind in den letzten Monaten planmässig vorangegangen. Ein neues Werkhofgebäude wurde gebaut, den Parkplatz Ost und das Provisorium der Abteilung Technik & Sicherheit in Betrieb genommen. Aktuell werden der Parkplatz West fertiggestellt, diverse Provisorien erstellt und Nebengebäude auf dem Areal rückgebaut. Anfangs Juli kann bereits mit dem Aushub und der Gründung des eigentlichen Spitalgebäudes begonnen werden. Die Realisierung erfolgt in Etappen.

Etappierungen der Vorbereitungsarbeiten

Die Realisierung der Vorbereitungsarbeiten auf dem Areal erfolgt in den folgenden drei Etappen:

Etappierungen der Vorbereitungsarbeiten

Etappe 1: Die Bushaltestelle auf dem bisherigen Besucher-Parkplatz wird bereits ab Mittwoch, 26. Juni an den neuen Standort an der Spitalstrasse verlegt. Die entsprechenden Markierungen werden angebracht und ein Wartebereich errichtet. Der bisherige Besucher-Parkplatz wird Ende Juni komplett gesperrt und als Baufeld für das neue Spitalgebäude verwendet. Besuchende des Spitals parkieren als Übergangslösung auf dem bisherigen Mitarbeitenden-Parkplatz.

Etappe 2: Der neue Parkplatz West für Besuchende des Spitals wird anfangs August in Betrieb genommen. Darauf wird ebenfalls das Provisorium für den Rettungsdienst während der Bauphase erstellt und gleichzeitig in Betrieb genommen. Der bisherige Mitarbeitenden-Parkplatz wird komplett gesperrt und als Baufeld für das neue Spitalgebäude verwendet. Auf den gleichen Zeitpunkt wird die provisorische Zufahrt für die Logistik (Nahrungsmittel- und Wäschelieferungen) im Süden des Areals in Betrieb genommen.

Etappe 3: Die Erschliessung und Zufahrt zum Haupteingang des bestehenden Spitalgebäudes (Erdgeschoss) wird voraussichtlich ab Mitte September provisorisch über den neuen Parkplatz West erfolgen. Die bestehende Zufahrt von der Spitalstrasse zum Haupteingang wird komplett gesperrt und als dritter und letzter Teil des Baufelds für das neue Spitalgebäude verwendet. Auf den gleichen Zeitpunkt wird ein provisorischer Zweiräder-Parkplatz zwischen dem neuen Parkplatz West und dem bestehenden Spitalgebäude erstellt und die provisorische Zufahrt für den Rettungsdienst im Süden des Areals in Betrieb genommen. Die Erschliessung des bestehenden Spitalgebäudes im 1. Untergeschoss vom neuen Parkplatz Ost her bleibt für die Mitarbeitenden während der gesamten Bauphase unverändert bestehen.

Etappierungen der Realisierung des Spitalgebäudes

Die Realisierung des neuen Spitalgebäudes erfolgt in den folgenden Etappen:

Etappierungen der Realisierung des Spitalgebäudes

Anfang Juli beginnen die Arbeiten mit der Baugrube. Dazu gehören die Erstellung von Verdrängungspfählen, Geothermie und Werkleitungen. Die Baugrube erstreckt sich entlang der Spitalstrasse über den bisherigen Besucher-Parkplatz, die bisherige Zufahrt von der Spitalstrasse zum Haupteingang des bestehenden Spitalgebäudes und des bisherigen Mitarbeitenden-Parkplatz. Die Realisierung der Baugrube erfolgt ab Juli schrittweise entsprechend den oben aufgeführten Etappierungen der Vorbereitungsarbeiten auf dem Areal.

Im Herbst 2024 startet der Rohbau. Dieser wird in zwei Etappen unterteilt. Im ersten Teil des Rohbaus werden Baumeisterarbeiten durchgeführt sowie Gerüst und Werkleitungen erstellt. In dieser Etappe erfolgt ebenfalls die eigentliche Grundsteinlegung des neuen Spitalgebäudes. Im zweiten Teil des Rohbaus, im zweiten Quartal 2025, starten Arbeiten am Flachdach, der Fassade und Rohinstallationen der Haustechnik. 

Ende 2025 kann schliesslich mit dem Innenausbau gestartet werden. Der Bezug des Neubaus ist nach wie vor 2028 geplant. 

Bauen gänzlich ohne Lärm und Mehrverkehr ist nicht möglich. Derzeit ist jedoch nicht von aussergewöhnlichen Emissionen auszugehen. Es muss kein Fels abgetragen oder gar gesprengt werden und beim Aushub werden keine Spundwände erstellt und für die Gründung kommen keine Rammpfähle zu Einsatz (Verdrängungsbohrpfähle). 

Update April 2024

Die Bauarbeiten rund ums Spital Wolhusen sind in den letzten Wochen wie geplant vorangeschritten. Aktuell liegt der Fokus auf den Arbeiten am Parkplatz West. Die Aufschüttung wurde im April erstellt, bis im Sommer soll der Parkplatz in Betrieb genommen werden. 

Dank anschliessenden Parkplatzrochaden wird das Baufeld für das eigentliche Spitalgebäude freigemacht. Mit dem Aushub und der Gründung für den Spitalbau wird Ende Juni begonnen.

 

1 / 6

Update Februar 2024

Die Bauarbeiten rund um den Neubau LUKS Wolhusen schreiten voran. Die nächsten Etappierungen umfassen die Inbetriebnahme des neuen Parkplatzes Ost und der Baustart des Parkplatzes West. Mit den damit verbundenen Parkplatzrochaden wird das Baufeld für das eigentliche Spitalgebäude freigemacht.

Ab Montag, 26. Februar 2024 finden erste Rodungsarbeiten und Bauinstallationsarbeiten im Bereich Eichenweg (ehemals Schützenhaus) statt und am Montag, 4. März startet der Bau des Parkplatz West. Dieser dauert voraussichtlich bis Ende September 2024. In dieser Zeit ist der nördliche Teil des Eichenwegs für die Fussgängerinnen und Fussgänger gesperrt. Umleitungen via Spital oder via Spitalstrasse sind signalisiert.

Am Montag, 25. März wird der neue Parkplatz Ost für die Mitarbeitenden in Betrieb genommen. Parallel dazu wird der Besucher-Parkplatz zur Hälfte gesperrt, die Parkplätze für Patientinnen und Patienten sowie Besuchende werden örtlich hälftig auf den bisherigen Mitarbeitenden-Parkplatz verschoben. Es bestehen jederzeit genügend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Eingang des LUKS Wolhusen.

Die rot-markierte Fläche ist gesperrt.

Bauupdate Dezember 2023

Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen «Parkplatz Ost» ist bis spätestens Ende März 2024 geplant. Die Arbeiten am Werkhofgebäude sind soweit abgeschlossen. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Werkhofgebäudes wird im Frühling 2024 installiert. Die Rückbauarbeiten der Einstellhallen sind weit vorangeschritten, der Untergrund wird nun für die nächste Phase vorbereitet.

In der ersten Jahreshälfte 2024 schreitet die Realisierung des «Parkplatz West» voran, Mitte 2024 kann mit dem Aushub und der Gründung für den eigentlichen Spitalbau begonnen werden.

 

1 / 12

Update September 2023

Vom Montag, 18. September bis Freitag, 6. Oktober 2023, wird am Eichweg im Abschnitt «Windloch» gebaut. Aus Sicherheitsgründen ist der Fussweg in diesem Zeitraum gesperrt. Bitte benützen Sie während dieser Zeit die Spitalstrasse.

Im Oktober 2023 startet der Rückbau der beiden Gebäude G (Einstellhalle) und Gebäude F (Arealfahrzeuge). Anschliessend wird in der ersten Jahreshälfte 2024 der Parkplatzbau West sowie die Gründung für den Neubau in Angriff genommen.

luks wolhusen arealplan din a hoch v umleitung
Der rot-markierte Fussweg ist gesperrt.

Update Juli 2023

Der Verwaltungsrat der LUKS Gruppe hat zur Umsetzung des Auftrags des Luzerner Regierungsrates den Baukredit für das Neubauprojekt freigegeben. Mit diesem Entscheid kann die eigentliche Bauphase in Angriff genommen werden – Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus des LUKS Wolhusen 2028. 

Update Juni 2023

Derzeit laufen die finalen Rohbauarbeiten für das Werkhofgebäude, die Ausbauarbeiten starten diesen Juni. Die gesamten Arbeiten für das Werkhofgebäude können nach aktuellem Stand Ende August 2023 abgeschlossen werden.

Bereits abgeschlossen werden konnten die Vorarbeiten am Mitarbeiterparkplatz. Derzeitig läuft die sogenannte «Setzungsphase» zur Konsolidierung des Baugrundes, da man im Laufe der Realisierung auf einen instabilen Baugrund gestossen ist und demzufolge entsprechende Baumassnahmen (Änderung des Bodenaufbaus Parkfläche) getroffen werden mussten.

Die Setzungsphase ist auf Ende August abgeschlossen. Ab August bis Ende September werden dann die Restarbeiten für die Parkplatzfläche ausgeführt, sodass der Mitarbeiterparkplatz und das Werkhofgebäude voraussichtlich per Ende September 2023 in Betrieb genommen werden können.

 

1 / 5

Update April 2023

Die Bodenstabilisierungsarbeiten für den Parkplatz sind mittlerweile abgeschlossen. Seit einem Monat arbeitet man an der sogenannten Überschüttung, die rund sechs Monate dauern wird. Beide Massnahmen führen zu einer Verbesserung des Bodenaufbaus des neuen Parkplatzes. Anschliessend werden die Fahrwege asphaltiert und die eigentlichen Parkflächen mit Pflastersteinen erstellt.

Ebenfalls zügig schreiten die Bauarbeiten des Werkhofgebäudes voran. Bereits Ende Mai 2023 wird dessen Fertigstellung im Rohbau abgeschlossen.

Update März 2023

Die Bodenstabilisierungsarbeiten für den Parkplatz inklusive des Materialersatzes schreiten zügig voran und werden in Kürze abgeschlossen sein. Ab 20. März 2023 startet die sogenannte Überschüttung, welche rund sechs Monate dauern wird. Beide Massnahmen führen zu einer Verbesserung des Bodenaufbaus des neuen Parkplatzes.

Ebenfalls am 20. März 2023 startet der Aushub für die Bohrpfähle des Werkhofgebäudes. Gleichzeitig wird der Kran für das Werkhofgebäude gestellt, dessen Fertigstellung im Rohbau bis ca. Ende Mai 2023 dauern wird.

In der Bildergalerie lässt sich der aktuelle Fortschritt auf dem Parkplatz gut erkennen:

 

1 / 10

Update Dezember 2022

Von November bis Mitte Dezember 2022 erfolgten die Grab- und Verlegearbeiten für die erforderlichen Grund- und Versorgungsleitungen (Sicker-, Abwasser-, Trinkwasser- und Sauerstoffleitungen). Bis zum 9. Januar ruht die Baustelle infolge Weihnachtsferien.

Ab Januar erfolgen die Bodenstabilisierungsarbeiten für den Parkplatz und die Gründungsarbeiten (Bohrpfähle) für das Werkhofgebäude, sowie bereits die Probepfählung für das Hauptgebäude. Diese dauern circa bis Ende Februar. Ab März bis Ende Juli erfolgt der Roh- und Ausbau des Werkhofgebäudes.

Update November 2022

Aufgrund des schlechten Baugrunds beim künftigen Mitarbeitenden-Parkplatz Ost und dem Werkhofgebäude mussten zusätzliche technische Abklärungen getroffen werden. Diese sind nun abgeschlossen. Das Konzept des Bodenaufbaus wird angepasst. Die Bauarbeiten werden am Montag, 7. November wieder aufgenommen.

Parallel ist das Kernteam an der Überarbeitung des Grundrisslayouts des Spitalneubaus. Bis Ende Oktober fanden zahlreiche Nutzerabstimmungen statt. Das Betriebskonzept wurde aktualisiert und bis Dezember erfolgt die Überarbeitung der Pläne.

Update September 2022

Bei den Bauarbeiten für den Mitarbeitenden-Parkplatz Ost und das Werkhofgebäude sind zusätzliche Abklärungen nötig. Grund sind schlechte Baugrundverhältnisse, die beim Aushub des Parkplatzes festgestellt wurden. Eine Anpassung der sogenannten Gründung (Übergang zwischen Bauwerk und Boden) ist erforderlich.

Aktuell laufen diese Abklärungen. Der Zeitplan sieht vor, dass das Werkhofgebäude voraussichtlich Ende März 2023 in Betrieb gehen kann. Die Fertigstellung des Mitarbeitenden-Parkplatz ist auf Sommer 2023 vorgesehen.

Auf den Zeitplan des eigentlichen Spitalneubau-Projekts haben diese Abklärungen keinen Einfluss.

Kontakt

Bei Fragen oder Bemerkungen dürfen Sie sich jederzeit ans Luzerner Kantonsspital wenden. Wir nehmen Ihr Anliegen gerne per E-Mail an feedback@luks.ch entgegen.

War diese Seite hilfreich?