Interventionelle Radiologie
LUKS Luzern
Leistungsangebot Interventionelle Radiologie
Welche Eingriffe bieten wir an?
Wir bieten eine Vielzahl an interventionell-radiologischen Eingriffen an. Die Interventionelle Radiologie ist dabei ein bedeutendes Querschnittsfach mit zahlreichen Berührungspunkten zu angrenzenden Fachdisziplinen. Unser Fokus liegt auf dem interdisziplinären Austausch mit den Kooperationspartnern innerhalb und ausserhalb der Klinik. So optimieren wir die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten – standortübergreifend in der gesamten LUKS-Gruppe sowie am Zuger Kantonsspital.

Krankheitsbilder, welche wir therapieren
Patienteninformationen
Vor der Untersuchung werden Sie in der Sprechstunde über den Ablauf der geplanten Intervention und über seltene, aber mögliche Komplikationen, informiert. Dazu erhalten Sie ein Aufklärungsformular, welches Sie bitte aufmerksam durchlesen. Bei Fragen, Unklarheiten oder Wünsche, dürfen Sie sich jederzeit an das Behandlungsteam wenden.
Der Zeitaufwand für Bildaufnahme und eventuelle Intervention kann 30 Minuten bis mehrere Stunden betragen, je nach Komplexität der Intervention. Nach der Untersuchung werden Sie für mehrere Stunden auf der Bettenstation überwacht. Viele der Eingriffe werden ambulant durchgeführt. Das heisst, dass Sie das Spital noch am selben Tag wieder verlassen können. Für komplexere Eingriffe ist eine stationäre Aufnahme von ein bis zwei Tagen nötig.
Sprechstunde am LUKS
Bitte kontaktieren Sie für einen Termin Ihre Hausärztin, Ihren Hausarzt oder Ihre Spezialärztin, Ihren Spezialarzt. Nach einer Zuweisung vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.
Sprechstunde am ZGKS
Für Zuweisungen zur interventionellen Sprechstunde oder für einen Eingriff am Zuger Kantonsspital kontaktieren Sie uns bitte unter: radiologie@zgks.ch